Fortbildung für das “ Tödliche Gegenspiel“

Zu einer ganztägigen Fortbildung hat am vergangenen Wochenende der Bridge Club Emsdetten den Dipl. Bridgedozenten und zweifachen Deutschen Meister Wolfgang Rath nach Emsdetten ins Spiellokal Hotel Düsterbeck eingeladen.

28 TeilnehmerInnen ließen sich Tips und Tricks zum Thema „ Tödliches Gegenspiel“ erklären. Neue Konventionen wie Markierungen, Rangfolge des Ausspiels im Farbspiel oder bei Sans-Atout sowie Lavinthal wurden ausführlich besprochen und nach dem theoretischen Teil in Übungsboards durchgespielt. Während Wolfgang Rath die Techniken zum Gegenspiel erklärte war für Jeden die Logik schnell und gut erkennbar, aber: „denkt man auch im nächsten Turnier daran?“  Dies ist dann eine Sache des Trainings und der Übung.

Diese fachkundige und auf hohen Niveau durchgeführte Veranstaltung kam bei allen TeilnehmerInnen so gut an, dass für das nächste Jahr eine neue Fortbildung mit einem anderen Thema in Planung ist.

Seminar mit dem Bridgedozenten Herrn Wolfgang Rath

Der BC Emsdetten veranstaltet am Samstag, den 2. September 2023 von 10:30 bis 18:00 ein Seminar zum Thema Tödliches Gegenspiel mit dem zweifachen deutschen Meister und DBV Dozenten Herrn Wolfgang Rath. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.

Seminarablauf:

10:30 – 11:30Ausspiele
Was gilt es alles beim Ausspiel zu berücksichtigen?
11:40 – 13:00Rückspiele
Partner-Farbe oder auf eine andere Farbe wechseln
13:00 – 14:00Mittagspause
14:00 – 15:00Durch die Stärke, die wichtigste Regel im ganzen Gegenspiel
15:10 – 16:00Markierung Positiv – Negativ
16:00 – 16:30Lavinthal Kurze Erklärung und Anwendungsbeispiele
16:30 – 18:00Spiele rund um das Thema: Tödliches Gegenspiel

Ort: Hotel Düsterbeck, Borghorster Str. 2, 48282 Emsdetten
Kosten inkl. Unterlagen: Clubmitglieder 40 €, Gäste 50 €
Anmeldung & weitere Infos:
Annette Tesch
a-e-tesch@t-online.de, Tel 0173 5323298

Fortbildung am 21.08.2023 um 17:15 bei Düsterbeck

Nachdem wir beim letzten Mal gelernt haben, beim Alleinspiel das Hauptblatt und mögliche Verlierer zu bestimmen, und einen ersten Spielplan zu machen, schauen wir uns nun ein weiteres Werkzeug an: Das Schnappen in der kurzen Trumpfhand.
Bitte meldet euch kurz über die WhatsApp-Gruppe an.

Fortbildung am 07.08.2023 um 17:15 bei Düsterbeck

Inhalt: Das Alleinspiel in Farbe systematisch planen. Wir wollen lernen, nach dem Ausspiel des Gegners einmal kurz über die Reizung, das Ausspiel und die Farbbehandlung nachzudenken, um dann einen Spielplan zu erstellen.
Bitte meldet euch kurz über die WhatsApp-Gruppe an.

Laurenz

Spargelessen und Individuakturnier

Der BCE veranstaltete in diesem Jahr erstmalig ein Spargelessen, an dem 22 Mitglieder teilnahmen. Nach einem köstlichen Abendessen in der Vereinsgaststätte Düsterbeck mit guter Unterhaltung und Informationen zu kommenden Spielveranstaltungen, wurden die Tische umgebaut und ein Individualturnier durchgeführt. Hierbei trifft jede/r SpielerIn nach 2 gespielten Boards immer wieder auf neue Partner und neue Gegner, so dass die Mitglieder beim Reizen und Abspielen des Kontrakts bunt gemischt zusammen saßen und viel Spaß gemeinsam hatten. Nach dem Turnier wurden die beiden Spargelköniginnen Ulla Wermers und Katharina Kossak geehrt.

Spargelessen

Am kommenden Montag findet um 17.30 Uhr erstmals unser gemeinsames Spargelessen statt. Ab 17.00 Uhr ist unser Spiellokal geöffnet. Im Anschluß wird ab c. 18.30 Uhr ein Paarturnier gespielt. Wer nicht am Essen teilnehmen kann/möchte kann gernenur zum Turnier nachkommen.
Es freut sich auf Euch
Euer Vorstand